Mitglied im Deutschen ReiseVerband
ПОИСК
Каталога - (active)
 В 
 когда 
 
для
 
Datum/Pick Date
 с   
• Другие даты или продолжительность по запросу.

Krankenkassen-Zuschüsse - Hier erfahren Sie mehr...

ПУНКТ НАЗНАЧЕНИЯ
REISEN WELTWEIT
ОСНОВНЫЕ ПОКАЗАНИЯ ДЛЯ ЛЕЧЕНИЯ
  Общий процедурный лексикон
 Behandlungslexikon   Ayurveda Lexikon  
Оздоровление и отдых - процедурный лексикон A - Я
AAerosolbehandlung
Dient der Inhalationstherapie. Inhalationsgeräte zerstäuben Medikamente, die der Patient durch Inhalation in den Körper aufnimmt.
Akupressur
„Akupunktur“ mit den Fingerspitzen.
Akupunktur
Energiepunkte der Körperoberfläche werden mittels Nadeln behandelt, wie z.B. bei Schmerzbekämpfung, Stimulation von Stoffwechselprozessen u. zur Anregung des Organismus. Anwendung mit Nadeln, elektrisch oder per Laser.
Algenbehandlung
Ausgesuchte Meeresalgen sind die Basis für Packungen. Sie enthalten Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine und Aminosäuren und regen den Stoffwechsel an.
Aqua-Gymnastik
Bewegungen im Wasser, die mit Musik oder Geräten unterstützt werden. Die Bewegung gegen den Widerstand des Wassers strafft den Körper und entlastet durch den Auftrieb Gelenke und Wirbelsäule.
Aquavibron
Vibrations- Massage mit Wasser
Aquavibron
Massage unter Nutzung eines vibrierenden Gerätes, meist bei Atemwegserkrankungen gebraucht um über die Vibration Schleim in der Lunge zu lösen.
Aromatherapie
In Form von Massagen, Bädern, Kompressen oder Packungen werden ätherische Öle verabreicht, diese wirken auch über den Duft.
BBalneotherapie
Behandlungen mit Heilwasser (Trinkkuren), Heilpelodien (Moor und Schlamm), Wasser (Hydrotherapie, Medizinische Bäder), Kälte und Wärme (Kneipp-Kur), Inhalationen und einer Umstellung der Ernährung.
Bio-V-Lampe
Bestrahlung mit Polarisiertem sichtbarem Licht. Es fördert die Zellregenerierung und hilft somit bei Hautkrankheiten. Des Weiteren wird das Immunsystem gestärkt und es kann schmerzstillend wirken.
Bioptron
Farblicht, unterstützt die Zellaktivierung.
Bioresonanz - Biofeedback
aus dem NASA Bereich, moderne Methode für einen Gesundheitscheck und Behandlung mehrerer Krankheiten u.a. Allergien, Migräne, Schlafstörungen.
Biostimulationslaser
Ist hochwirksam bei z.B. Schmerzen durch Rheuma, Sehnen und Muskelentzündungen, degenerativen Erkrankungen der Gelenke und Narben. Es handelt sich dabei um eine nichtinvasive Laserbehandlung.
CCO2-Bad
Bad mit Quellwasser aus tiefen kohlehaltigen Schichten der Erde kommend, wodurch es gasförmiges CO2 aufgenommen hat. In der Haut erweitert die Kohlensäure die arteriellen Blutgefäße.
DDampfbad
Im Dampfbad wird das Herz-Kreislauf-System intensiv benutzt, welches die Blutzirkulation verbessert. Es hilft besonders bei chronischen Erkältungskrankheiten oder Rheumaerkrankungen. Aromatische Aufgüsse können bei Atemwegserkrankungen Linderung verschaffen. Ebenso werden Hautkrankheiten wie Neurodermitis gelindert.
Depilation
Verfahren zur Haarentfernung, bei dem nur der sichtbare Teil des Haares außerhalb der Haut entfernt wird.
Dezimeterwellen
Anwendung von elektromagnetischen Wellen (69 cm, 433, 92 MHz) zur Thermotherapie.
Diadynamik
Elektrische Ströme mit Niederfrequenz und veränderlichen Parametern. Es wird die Durchblutung der Haut und tiefer liegendem Gewebe erreicht.
Diathermie
mit Hochfrequenz Strömen werden tiefergelegene Körpergewebe erwärmt
Doppler
Messung der Strömung in arteriellen und venösen Blutgefäßen
EEigenbluttherapie
Ist als Reiz-Reaktionstherapie ein klassisches naturheilkundliches Verfahren.
Elektrostimulierung
Bei Nervenerkrankungen erschlafft die umliegende Muskulatur. Durch die Stimulierung mit elektrischen Strömen wird die Funktion des Nervs simuliert und der Muskel bewegt sich. Somit ist diese Behandlung dem Abbau von Muskelzellen entgegenwirkend.
Elektrotherapie
Wird mit Hilfe von elektrischen Strömen bei Erkrankungen der Gelenke und des Bewegungsapparates angewandt (u.a. Diathermie, Träbert-Strom, Galvanisation, Kotz-Strom, Elektrostimulation,Nemecas Strom)
Energiemassage
Energetische Anwendung; es wird am und im Energiefeld des Empfängers gearbeitet. Dieses wird harmonisiert und ausgeglichen und beeinflusst so auch das physische Wohlbefinden.
Entspannungsmassage
Der Körper wird mit sanften, langsamen und rhythmischen Streichbewegungen in einen Ruhezustand versetzt. Sie dient vor allem dem Abbau von Stress.
Ergometrie
Geräte der Ergometrie sind zum Beispiel das Laufband oder Fahrradergometer. Mithilfe dieser Geräte kann die körperliche Leistungsfähigkeit gemesen und auch erhöht werden unter ständiger medizinischer Betreuung.
Ergotherapie
Beschäftigungstherapie zum (Neu)Erlernen alltäglicher Verrichtungen und Hobbys, z. B. nach Schlaganfällen, bei Lähmungen etc.
FFango
Heißer Mineralschlamm in Form von Packungen, Umschlägen oder Bädern zur Behandlung von Entzündungen, Gelenk- und Nervenerkrankungen.
Farblichttherapie
Die Hauptfarben Rot, Grün, Gelb und Blau beeinflussen über die Augen das Gehirn und wirken beruhigend, entspannend oder aktivierend auf die Psyche.
Floating-Anlage
Die Floating-Anlage trifft den heutigen Nerv der Suche nach Entspannung und gehört zum Medical Wellness. Der Körper schwebt auf 26-% iger Sole wodurch Muskel und Geist sich entspannen können.
Fußreflexzonenmassage
Verschiedene Organe werden im Organismus durch eine punktförmige Massage an der Fußsohle stimuliert.
GGalvanische Bäder
Vierzellen- oder Zweizellenbäder
Galvanotherapie
Mithilfe von schwachem Gleichstrom, der durch Nadeln oder Elektroden in den Körper geleitet wird, werden in Bäder gelöste Salze und Mineralien leichter von der Haut aufgenommen. Dadurch werden z.B. Gelenksentzündungen schneller geheilt.
Ganzkörper-Aromamassage
Die verwendeten ätherischen Öle wirken beruhigend auf die Psyche und pflegend auf die Haut, das Massieren stärkend auf die Muskulatur. Wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus.
Gasinjektion
Hierbei wird Kohlendioxid unter die Haut in der Nähe von Gelenken oder der Wirbelsäule injiziert. Dies wirkt schmerzlindernd, verbesser die Durchblutung und beschleunigt die Heilung
Gero-Aslan-Kur
Ein Verfahren zu Verlangsamung des Alterns, von einem rumänischen Arzt entwickelt. Durch die Arzneimittel Procain und Gerovital, die lokal eingesetzt werden, kommt es zu einer Regeneration.
Gewichtsbad
Unterwasserbehandlung, bei welcher der Patient in thermoneutralem Wasser (31-33°C) bis zum Hals eingetaucht wird. Mithilfe einer Apparatur erfolgt eine Befestigung am Hals oder/und den Achselhöhlen. Durch Bleigewichte, die an bestimmten Körperpartien angebracht werden, kann eine individuelle, diagnosegerechte und schonende Dehnung herbeigeführt werden, durch welche Schmerzen gelindert oder behoben werden.
Gruppenheilgymnastik
Mehrere Patienten befinden sich in einer Gruppe mit ähnlichen Bewegungskrankheiten, die Übungen werden dem Krankheitstyp angepasst.
HHauffsche Bäder
Bäder mit ansteigender oder absteigender Temperatur des Wassers
Heilgymnastik
Spezielle (insbesondere passive) Übungen und Maßnahmen dienen einer Verbesserung der Körperhaltung und einer Kräftigung der Muskulatur und steigern das Körperbewusstsein bei dem Patienten.
Heilmassage
Durch die Bearbeitung der Hautareale werden die Hautschichten verschoben und voneinander gelöst. So können die Ablagerungen, die sich in den einzelnen Schichten befinden, zerrieben und Verklebungen gelöst werden.
Heilwasser
Bad mit Heilwasser (entstammt unterirdischen Wasservorkommen und ist von Natur aus rein), hat einen natürlichen Gehalt an Mineralstoffen und Spurenelementen.
Hot Stone Massage
Massagetechnik, bei der mit erwärmten Steinen, die auf die Haut gelegt werden, gearbeitet wird.
Hydrogalvan
Kombination von Heilwasser und galvanischem Strom, ist zur Heilung von Bewegungsorganen besonders gut geeinigt. Die Behandlung ist bei den Restsymptonen früherer Nervenschmerzen und Entzündungen und bei Beschwerden degenerativer Veränderungen erfolgreich anzuwenden.
Hydrojet-Massage
Wasserbett mit Massageautomatik, bei der ein starker Wasserstrahl die Muskeln lockern soll.
Hydrotherapie
Überbegriff für alle Behandlungen mit Wasser, zur Stärkung des Immunsystems und Schmerzlinderung.
Hydroxeur
Bezeichnung für eine spezielle Massagewanne. Über 100 Wasser- und Luftdüsen sorgen für eine Unterwasservibrationsmassage.
IInfrarot-Sauna
Infrarot-Saunen sorgen dafür, dass neben Feuchtigkeit (80%) auch Fett und Giftstoffe (20%) ausgeschieden werden, was bei einer traditionellen Sauna nicht der Fall ist. Außerdem sorgt die Infrarot-Sauna für verbesserte Durchblutung und eine Verbesserung des Wohlbefindens.
Infrarotbehandlung
Bezeichnet die äußere therapeutische Anwendung mit wärmendem Infrarotlicht. Es erhöht die die Temperatur der Gefäße und führt zu einer Gefäßerweiterung. Somit wird die lokale Durchblutung verbessert.
Inhalation
Beim Einatmen werden die Inhaltsstoffe der Heilquellen zusammen mit reichlich Feuchtigkeit über die Atemwege und Lungen angenommen.
Interdyn
Ist eine elektrotherapeutische Anwendung zur Schmerzlinderung. Sie sind verwandt mit den Interferenzströmen und wirken ähnlich wie Diadynamikströme, werden jedoch größtenteils bei chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates benutzt und wirken dabei auch verstärkt in tieferen Ebenen.
Interdynamik
Interferenzströme mit regulierter Frequenz. Indikation: schmerzstillend, aktive Gewebedurchblutung, Anregung der schwachen Skelettmuskeln (z.B. bei einer chronischen Krankheit).
Interferenzmassage
Durch Kopplung von Vibration und Tiefenstrom werden die Muskelaktivität und das Nervensystem angeregt und behandelte Körperpartien stark durchblutet.
Iod-Brom-Inhalation
Die Inhalation wirkt lokal auf die Schleimhäute des Atmungssystems, verbessert deren Wirkung und erweitert die Luftwege. Der Iod-Gehalt verbessert die Sekretion der Schleimdrüsen, das Brom mildert die reizende Wirkung der Inhalation.
Iontophorese
Einführung von Ionen mit Hilfe von Gleichstrom durch die Haut in den Körper, wobei die Ionen von der inaktiven Elektrode in untere Hautschichten eindringen und in den Blutkreislauf gelangen.
KKaisermassage
Eine spezielle Ganzkörpermassage, welche die Durchblutung fördert, wobei sich ein wohltuender Entspannungszustand einstellt und das Nervensystem beruhigt wird. Linderung von chronischen Schmerzen und Verspannungen.
Kältekammer
Die Kältetherapie ist ein relativ neues Verfahren, welches in Japan entwickelt wurde. Es ist hochwirksam bei rheumatischen Erkrankungen und kann kurz- und langfristig entzündungshemmend wirken.
Körperwickel
Durch das Bandagieren mit den hochdosierten Wirkstoffen wird eine gezielte Modellierung der Silhouette ermöglicht. Die Behandlung transportiert die Schlackenstoffe schneller ab, stärkt das Bindegewebe, Cellulite wird deutlich gemindert
Kenbiki
Eine Art von Shiatsu, entspannende Ganzkörpermassage aus Asien
Kinesiotherapie
Diese Methode benutzt den körpereigenen Heilungs-Prozess. Mithilfe von Tapes wird das Lymphsystem aktiviert, die Muskelfunktionen werden verbessert und der Muskel gelockert. Auch Entzündungen können gemildert werden.
Kneipp-Behandlungen
Behandlungsverfahren nach dem Pfarrer Kneipp benannt, welches Wasseranwendungen, Pflanzenwirkstoffe, Bewegungs- und Ernährungsempfehlungen enthält. Diese Behandlungen können vorbeugend oder zur Heilung von Erkrankungen eingesetzt werden. Durch regelmäßige Kneipp-Behandlungen kann die Lebenserwartung und -qualität für Patienten erhöht werden.
Kneippbad
Pfad mit verschiedenen Untergründen (Kies, Sand, etc.) z.T. mit Wasser- regt die Durchblutung an.
Kneippkur
Wasserpfad mit verschiedenen Untergründen (Kies, Sand etc.) z.T. mit Wasser. Wirkt durchblutungsanregend.
Kohlensäurebad
Bad mit Quellwasser aus tiefen kohlehaltigen Schichten der Erde kommend, wodurch es gasfömiges CO2 aufgenommen hat. In der Haut erweitert die Kohlensäure die arteriellen Blutgefäße.
Kontrastbäder
Wechselwarme Bäder
Kotz-Ströme
Hierbei handelt es sich um ein Elektrotherapieverfahren nach einem Doktor Kotz. Stärkt die Muskelkraft und erhöht das Gewicht einzelner Muskelbereiche.
Kräuterölbad
Duftendes Wohlfühlbad mit reinen Naturkosmetikölen. Verhindert das Austrocknen der Haut und macht sie weich und geschmeidig.
Krenotherapie
Hierbei handelt es sich um eine Trinkkur. Unter anderem zur Bekämpfung von Harnwegsinfektionen.
Kryotherapie
Kältebehandlung zur Entzündungshemmung. Entweder mittels kaltem Dampf oder in Kältekammern.
LLa-Stone Massage
Körperbehandlung, die auf Kombination von Wärme- und Kältereizen aufgebaut ist.
Lasertherapie
Die Wirkung des monochromatischen, kompakten Lichtstrahls von großer Energiedichte kann in das tiefer gelegene Gewebe des menschlichen Organismus eindringen.
Lomi-Lomi
Traditionelle hawaiianische Massage.
Lymphdrainage
Sanfte Streichmassage, die Schwellungen abbaut, das Lymphsystem stärkt und bei Couperose (erweiterte Äderchen) hilft.
MMagnetotherapie
Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates werden die betroffenen Körperteile zur Anregung von Stoffwechselprozessen einem magnetischen Spannungsfeld ausgesetzt.
Manuelle Übungen
Diese Übungen sind auf die „leistungsschwächsten“ Patienten zugeschnitten, es werden sowohl passive als auch aktive Übungen vorgenommen.
Massage
Universelle Therapie (in zahlreichen verschiedenen Formen) gegen körperliche und psychische Leiden (u.a. Stress, Nervosität, Ängste).
Mechanotherapie
Medizinische Behandlungen durch mechanische Beeinflussung des Körpers in Form von Massage, Krankengymnastik und Behandlungen durch Apparate.
Mikrodermabrasie
Kleine Kristalle werden auf die Haut gestrahlt und durch ein Vakuum wieder abgesaugt. Dadurch wird die obere Hautschicht abgetragen. Durch diese Anwendung werden viele Hautprobleme wie z.B. Narben, Pigmentstörungen, Dehnungsstreifen, Hautunreinheiten und auch Falten bekämpft.
Milch-Honig-Körperpackung
Tiefenreinigendes und desinfizierendes Salz-Honig Körperpeeling mit anschliessender Milch-Honig Körperpackung. Es hilft der Haut, Elastizität und Frische zu bewahren.
Mineralbad
Das Bad erfolgt in Mineralwasser mit hohem CO2-, Mineralsalz- und Huminsäurengehalt. Das Kohlendioxid wird durch die Haut resorbiert, erhöht deren Durchblutung und wirkt positiv auf Herz und Nieren.
Moorbad
Moor fördert die Durchblutung, regt den Stoffwechsel und die Tätigkeit der Hormondrüsen an.
Moorpackungen
Der gesamte Körper wird mit eine Mischung aus Moor und Öl bestrichen. Durch die zahlreichen Inhaltsstoffe wie z.B. Mineralien werden Durchblutung und Regeneration erhöht und dieses wirkt positiv auf den gesamten Organismus. Ähnlich wie beim Moorbad wird die Körpertemperatur langsam erhöht, was den Stoffwechsel anregt und die Muskeln entspannt.
Moorpflaster
Anwendung bei der Verbesserung der Hauttrophie, bei Rheumaleiden, in der Menopausentherapie und bei der Rehabilitation der Bewegungsorgane.
Moorumschläge
Umschläge aus Moor/Lehm zwischen 2 Folien.Diese werden erwärmt auf 38 °C auf die Haut gelegt und durch diese Erwärmung werden Durchblutung und Regeneration der Haut, auch in tieferen Schichten, verbessert. Werden bei einer Vielzahl von Schmerzzuständen benutzt
MTT
Medizinische Trainingstherapie, gezieltes, individuell steuerbares, überwachtes Muskelaufbautraining an Kraftgeräten
NNeuraltherapie
Injektion von Procain in „Schmerzherde“ zur Schmerzlinderung.
Nordic Walking
Eine Ausdauersportart im Trend, bei der beim Gehen mit Hilfe von 2 Stöcken der Schrittrhytmus unterstützt wird.
OOhrkerzenbehandlung
Wärme- und Druckausgleichs-Behandlungsmittel, wird vielfach auch bei Kopf- oder Ohrenschmerzen und Gleichgewichtsstörungen eingesetzt.
Ozonbad bzw. trockenes Ozonbad
Einem Sprudelbad wird zusätzlich Ozon beigefügt. In geringen Dosen regt Ozon den Selbstreinigungmechanismus der Lunge an und wirkt gesundheitsfördernd.
PParafango
Gemisch aus Paraffin und Fango
Paraffinpackung
Die erkrankten Körperteile werden mit flüssigem Paraffin bedeckt, um Tiefenwärme zu erzeugen.
Peeling
Abgestorbene Hautzellen werden mit oft körnigen Trägerstoffen, z. B. einer Salz-Öl-Mischung, von der Haut gerubbelt.
Perlenbad
Durch Sauerstoff bereichernde Wirkung, ernährt die Haut den ganzen Körper. Reduziert Effekte der chronischen Müdigkeit, steigert Vitalkräfte und Energie.
Perlsches Gerät
Aufhängevorrichtung zur Streckung, Dehnung der Wirbelsäule. Löst Verspannungen am Rücken, regelt den Muskeltonus, verbessert die Durchblutung bis in den Kapillarbereich, schonende Dehnung der Wirbelsäule und der Bandscheiben
Perlswingtherapie
Aufhängevorrichtung zur Streckung, Dehnung der Wirbelsäule. Löst Verspannungen am Rücken, regelt den Muskeltonus, verbessert die Durchblutung bis in den Kapillarbereich, schonende Dehnung der Wirbelsäule und der Bandscheiben
Phonophorese
Ist eine Schallwellentherapie mit der Hilfe von Stimmgabeln. Diese werden an z.B. Akkupunkturpunkte des Körpers gehalten und in Schwingungen versetzt. Es wirkt beruhigend auf den Körper und kann die Heilung fördern.
Phototherapie
Lichttherapie / Einsetzung natürlicher und/oder künstlicher Lichtquellen zur Behandlung
Physiotherapie
Ist eine Form der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln; im Zentrum steht das an die Fähigkeiten des Patienten angepasste Vermitteln des physiologischen Wohlbefindens.
Phytotherapie
Behandlung mit pflanzlichen Substanzen
Piler
Eine Lichttherapie, die bei Entzündungen der Haut und Gelenke, bei Gelenk- und Muskelschmerzen sowie zur Muskelentspannung eingesetzt wird.
Pressotherapie
Eine Art mechanischer, apparativer Lymphdrainage. Mit mechanischer Bewegung wird der Lymphabfluß gefördert.
PST-Therapie
Pulsierende-Signal-Therapie. Anwendung aus dem Bereich der Elektrotherapie. Behandlung erkrankter Gelenke mittels pulsierender elektrischer Frequenzen
RRadonbad
Therapeutische Anwendung des radioaktiven Elements Radon. Es wird dafür Radon benutzt, welches natürlich vom Erdboden freigesetzt wird. Diese Behandlung findet Anwendung bei Erkrankungen des Bewegungsapparats (degenerative Wirbelsäulenerkrankungen), Erkrankung der Atemwege (Asthma) und Erkrankungen der Haut (z.B. Neurodermitis).
Reiki
Japanische Kunst des Handauflegens mit leichtem Druck. „Energieströme“ sollen so besser im Körper gelenkt und Blockaden gelöst werden
Reizstrombehandlung
Schwache elektrische Ströme werden zur Punktstimulation eingesetzt. An die Akupunkturnadeln werden Klammern gesetzt, durch die Strom an die betroffenen (schmerzhaften) Stellen fließen kann. Dies erzielt eine Schmerzlinderung und fördert die Durchblutung der Haut und Muskulatur.
Ritexpackung
Arznei- Kräuter- Packungen
SSalzbad/Solebad
Bad im Salz-/Solewasser.
Salzgrotte
Jeder Atemzug liefert Ihnen wertvolle Mineralien und Mikroelemente, wie z.B. Jod, Magnesium, Calcium, Kalium, Brom, Eisen, Natrium oder Selen. Es steigert die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit und stärkt die Abwehrkräfte Ihres Organismus. Weiße Socken erforderlich!
Sauerstoff-Mehrschritttherapie
Diese Therapie ist in 3 Schritte unterteilt. Als erstes bekommt der Patient einen Cocktail aus Vitaminen und Mineralien verabreicht. Dies erleichert die Sauerstoffaufnahme des Gewebes. Danach wird über eine Atemmaske Sauerstoff eingeatmet. Danach wird ein individuell angepasstes körperliches Übungsprogramm absolviert. Ziel der Therapie ist eine verbesserte Sauerstoffaufnahme der Lunge, eine erhöhte Zellfunktion und bessere Gewebedurchblutung.
Sauerstofftherapie
Stoffwechselfunktion der Haut steigt an, Elastizität u. Spannkraft der Haut wird verbessert, die Hautfunktion aktiver und die Zellteilung und Zellerneuerung angeregt.
Schlammpackungen
Gemisch aus Mineralien und speziellen Erden wie Fango, Torf, Schlamm, Lehm, Schlick und Heilerde; wird auf verschiedene Körperpartien aufgetragen.
Schottische Dusche/Peitsche
Wasserstrahlbehandlung mit einem warmen und kalten Strahl gleichzeitig.
Schwefelbad
Ein Bad in entweder natürlichen Schwefelquellen oder in Form von Thermalbädern. Durch die Haut gelangt der Schwefel ins Blut und an Stellen an denen er gebraucht wird trägt er zur Heilung bei. Die Durchblutung der Haut wird gestärkt, Herzschlag und Stoffwechsel verstärken sich oder Gelenkentzündungen werden gehemmt.
Segmentmassage
Massage bestimmter Segmente der Körperoberfläche mit Einfluss auf innere Organe
Seifenschaummassage
Körper-Peeling mit speziellen Peeling-Handschuhen und schwarzer, orientalischer Seife.
Shiatsu
Japanische Druck-Saug-Massage, die ähnlich wie die Akupressur am Körper 100 Energiepunkte aktiviert, reibt, presst und abklopft, dadurch Spannungen löst und das Gleichgewicht herstellt.
Shiroabhyanga
Die Kopfmassage beschäftigt sich mit Kopfhaut, Nacken und Gesicht. Spannungen werden gelöst, die Sinne geschärft, die Durchblutung gefördert und die Haarwurzeln von ausgetrockneten Talgschichten befreit.
Slide-Styler
Mit einem Massage-Gerät werden Problemzonen zum Abbau von Cellulitis und Fettgewebe massiert.
Solarium
Solarien können nicht nur zur Bräunung des Körpers beitragen, sondern auch zur Behandlung von Hautkrankheiten
Sollux
Rotlichtlampe zur Wärmebehandlung.
SPA-Kapsel
Je nach Anwendung kann sie Körpergewicht und Cellulitis verringern, Stoffwechsel und Blutkreislauf steigern, Schmerzen lindern, verjüngend wirken oder einfach nur von Stress befreien.
Sportmassage
Fitness- und Aufbautraining für den ganzen Körper.
Stangerbad
Vollbad in Eichenrindenextrakt, der unter Zusatz von elektrischem Strom in die Haut eindringt. Anwendungen bei Schmerzsyndromen (Neuralgie) und Muskelschmerzen (Myalgie).
Stempel-Massage
Eine fernöstliche Behandlungsart, welches auf den natürlichen Vorgängen des Körpers basiert. Die komplette Haut des Körpers wird mit erwärmten Ölen eingesalbt. Mit raschen Behandlungen werden Kräuter- oder Blumenstempel auf der Haut verteilt. Dieser Kräuter werden je nach Beschwerden ausgesucht, enthalten aber höchstens bis zu 10 verschiedene Sorten. Dadurch sollen Muskeln und Atmung erleichert werden und angespannte Nerven entspannt.
TTai Chi
Bewegungsabläufe und Atemkoordinationsübungen, mit denen Krankheiten unterstützend therapiert werden. Tai Chi reinigt und stärkt Kräfte. Darüber hinaus werden Entspannung und innere Ruhe vermittelt.
Tangentor
Eine moderne Art von Massage, bei der die Thermalwasser-Temperatur und die mechanische Wirkung der Wasserstrahlen benutzt werden. Die Wassermenge in der Wanne übernimmt die von den Wasserstrahlen hervorgerufenen Schwingungen und wirkt so auch auf die nicht behandelten Körperteile.
TCM
Eingebettet in das Grundgerüst der Traditionellen Chinesischen Medizin bildet die Akupunktur (Nadelbehandlung) den wichtigsten Grundpfeiler der TCM-Methoden. Weitere Methoden wie z.B. Fitotherapie mit Kräutern, Bambusdosen, Durchwärmen mit Kräutergetränken, Fußreflexzonen- und spezielle Massagearten sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. In der heutigen chinesischen Krankheitsvorbeugung werden die modernen Geräte der Schulmedizin (u.a. Computersonografen der neuesten Generation) mit traditionellen TCM-Methoden eingesetzt.
Teilmassage (klassische)
Physikalische Therapie verspannter Muskelpartien zur Durchblutungsförderung und zur gezielten Schmerzlinderung.
TENS
Transkutane elektrische Nervenstimulation.
Terapuls
Hohe pulsierte Frequenz erzielt tiefe Gewebeüberhitzung. Indikation: rheumatische Gelenkentzündung, HNO-Erkrankungen und Frauenkrankheiten.
Terrainkur
Planmäßige Übung im Gehen auf Wegen von bestimmter Steigung und Länge
Terraintherapie
Bewegungstherapie an der frischen Luft im Gelände. z.. B. Joggen, Walking
Thaimassage
Massageform aus Thailand, dient zur Entspannung und Lockerung.
Thalassotherapie
Kombination aus Wassergymnastik, Algenpackungen, Meerwasserstrahl-Massagen und Sprudelbädern im warmen Salzwasser.
Thermal Wannenbad
Bad mit Thermalwasser gefüllt. Die Badetemperatur beträgt 36 bis 39 Grad Celsius. Im Thermalwasser erfolgt eine Überwärmung des Körpers und damit die Anregung der Stoffwechselprozesse.
Thermalbad
Ein Bad in mineralstoffhaltigem Wasser mit einer Mindesttemperatur von 20°C. Wirkt entspannend auf die Muskulatur und lindert mit seinen mineralischen Bestandteilen chronische Erkrankungen von Gelenken, Rheuma und Allergien.
Torfschlamm-Packungen
Sich als Schlamm aufgelöster Torf wird als Packung auf die Haut aufgetragen.
Traktionsbad
Gewichtsbad, sanfte Körperstreckung im Bad
Trinkkur
Naturwasser aus einer Trinkquelle bzw. Mineralwasser auf dem Zimmer.
Trockenes Gasbad
Der Körper (oder nur einzelne Glieder) des Patienten wird in einen speziellen Plastikbeutel verpackt, welcher mit fast 100% reinem Kohlendioxid aufgefüllt wird. Das Gas wird auch durch die Kleidung vom Körper absorbiert. Diese Behandlung erhöht die Durchblutung, die Nierenfunktion wird positiv beeinflusst und es hat eine Entzündungshemmende Wirkung.
Tuina Anmo Massage (TCM Massage)
Die Tuina-Massage setzt ihre Reize durch unterschiedliche manuelle Techniken. Die Behandlung erfolgt auf dem Hintergrund der Leitbahntheorie und bezieht die Akupunkturpunkte mit ein. Dadurch wird der gesamte Organismus beeinflusst, um das gestörte Gleichgewicht zwischen Ying und Yang wiederherzustellen und Schmerzzustände zu lindern.
UUltraschall
Ein bildgebendes Verfahren zur Untersuchung von Krankheiten der Gelenke und der Wirbelsäule.
Unterwasserdruckstahlmassage
Massage im Vollbad mittels Handmassage, dosierbarer Wasserdruckstrahldüse unter Handhabung durch eine massierende Person oder mittels feinverteilter Düsen in der Wanne.
Unterwassermassage
Durch Düsen unter Wasser wird ein Druck von bis zu 2,5 Bar erzeugt, der auf die Muskelpartien trifft, die behandelt werden sollen. Die Massage ist auch manuell durch Therapeuten durchführbar.
VVibrationsmassage
Massage unter Nutzung eines vibrierenden Gerätes, durch die Vibration wird Schleim in der Lunge gelöst.
Vibraxmassage
Massage unter Nutzung eines vibrierenden Gerätes, durch die Vibration wird Schleim in der Lunge gelöst.
Vibrosauna
Eiförmige Zelle für eine Person, Gerät zum Abbau von Fettgewebe, zur Entspannung und zur Regenerierung der Haut.
Vichy Dusche
Ganzkörpermassage, bei der von dem fließenden, warmen Meerwasser, das von oben auf den Körper herabfließt, massiert wird.
Vichy-Dusche
Ganzkörpermassage, bei der von dem fließenden, warmen Meerwasser, das von oben auf den Körper herabfließt, massiert wird.
Vierkammerbad
Elektrisches Wasser-Kammerbad bei Herz- und Gefäßkrankheiten.
WWarme Umschläge
Warme Umschläge sind für die passive Erwärmung von Muskeln förderlich und helfen gegen Krampfzustände. Die Umschläge können auch mit Zusätzen behandelt werden, die eine weitere positive Wirkung erzielen.
Wassergymnastik
Diese Form der Gymnastik wird vor allem zur Rehabilitation nach Unfällen oder Operationen genutzt und ist vor allem für ältere Menschen geeignet. Die Kraft- und Konditionsübungen schonen im Wasser Gelenke, Rücken, und stärken Muskulatur und Kreislauf.
Wechselbad
Bad mit abwechselnd heißem und kaltem Wasser.
Whirlpool/Jacuzzi
Warmes, mit Luftblasen versetztes Wasser in einem Wasserbecken.
Wirbelmassage
Energetisch-Manuelle Rückenmassage, gegen seelische und körperliche Verspannungen.
YYoga
die indische Bewegungs-, Atem- und Meditationstechnik besteht aus konzentrierten, langsamen Gymnastikübungen, die den Körper dehnen, die Gelenke und Muskeln geschmeidig machen
  • JAWA-Reisen GmbH, Giersstr.20, 33098 Paderborn   • tel +49 5251 - 390 900   • fax +49 5251 - 390 9030  
Copyright © 2025 JAWA-Reisen GmbH und/oder seine Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten.